„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben” sagte einst schon Oscar Wilde. Nun, ich liebe es, im Theater zu filmen. Da kommt einem das Leben allerdings meist eher in die Quere, denn als regulärer Gast wird das (vom Sicherheitsdienst) nicht immer gern gesehen. Das kleine, jedoch renommierte Theater Rudolstadt ermöglichte es mir glücklicherweise, mit diversen Aufträgen endlich dauerhaft Theaterluft zu schnuppern.
Dramatische Bilder, leckere Bratwürste
Über die Dauer eines ganzen Jahres hinweg wurde ich für verschiedene Produktionen immer wieder nach Thüringen bestellt. Und ich bin dem Ruf gerne gefolgt. Denn trotz der langen Anreise bedeuteten diese Aufträge für mich Abwechslung vom sonstigen Alltag des Freelancer-Daseins, die Aussicht auf eine anständige Bratwurst (sorry, liebe Berliner) und vor allem die Möglichkeit, fantastische und emotionale Bilder in diesem Kleinod der deutschen Theaterszene zu drehen.
Inhalt und Teamgröße variierte von Video zu Video. Für die Trailer zu einzelnen Stücken arbeitete ich lediglich mit dem filmbegeisterten Chef der Öffentlichkeitsarbeit des Theaters zusammen. Zwei Kameras für die Probeaufführungen, die besten Bilder einfangen und daraus kurze, jedoch knackige Stücke für Facebook und Youtube produzieren. Kompakte Aufgabe, spannendes Ergebnis.
Für die filmische Präsentation einer gesamten kommenden Spielzeit des Theaters wurden mehrere Assistentinnen und helfende Hände hinzugezogen. Das erleichterte den Dreh ungemein, musste doch ein ganzes Schauspielensemble sowie ein vollständiges Symphonieorchester durch die Stadt gescheucht werden, um die bestmöglichen Bilder einzufangen. Beim fulminanten Abschluss meiner Zeit im Theater, der Aufzeichnung der von der Kritik hoch gelobten FAUST-Aufführung, wurden schlussendlich zusätzliche Kameramänner und Toningenieure aus Berlin angekarrt.
Von Faust lernen
Als federführender Videoproduzent hatte die Arbeit im Theater den angenehmen Nebeneffekt, dass ich noch einige Dinge in Sachen Dramaturgie und Teamführung dazulernen konnte. Die Videostücke sind schön geworden und auch das Theater zeigte sich höchst zufrieden.
Bilder mit freundlicher Genehmigung vom Theater Rudolstadt